Sonja Sander
18.02.2022
E-Commerce Tipps, EU-WEEE-Richtlinie, Kreislaufwirtschaft
Das Elektro- und Elektronikgesetz (ElektroG) macht Vorgaben, an die sich in Deutschland alle Beteiligten am Verkauf von Elektrogeräten halten müssen. Am 1. Januar 2022 trat die dritte Version in Kraft. Hier erfähren Sie was Sie dazu wissen müssen.
ecosistant
15.12.2021
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie, Kreislaufwirtschaft
Das deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG) ist die Umsetzung der europäischen Verpackungsrichtlinie 94/62/EG in nationales Recht. Durch das VerpackG werden Händler in die Verantwortung gezogen, sich am Recycling ihrer Produktverpackungen zu beteiligen.
Gastautor*in
02.12.2021
E-Commerce Tipps
Jedes Jahr werden zahlreiche Pakete an ihre Hersteller zurückgesandt. Das ist nicht nur ein finanzieller Aufwand für Unternehmen, es belastet zudem die Umwelt. Wie Sie durch präventives Retourenmanagement die Retourenquote senken und Co ²-Emissionen sparen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
ecosistant
15.11.2021
E-Commerce Tipps
Häufig werden wir nach den Verpackungslizenz Kosten gefragt. Besonders kleine Onlinehändler treffen die Kosten oft hart. Aber es gibt auch günstige Anbieter...
Andreas Landes
30.10.2021
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie, EU-WEEE-Richtlinie
Amazon und andere Marktplätze verlangen ab 2022 eine EPR-Registrierungsnummer für Frankreich und Deutschland. Weitere Länder werden folgen. Erfahren Sie jetzt alles zu Ihren EPR-Pflichten.
Gastautor*in
12.08.2021
E-Commerce Tipps
Um Händlern im Arbeitsalltag unter die Arme zu greifen, bietet Amazon auch in Deutschland seit einigen Jahren den hauseigenen Versanddienst „Fulfillment by Amazon“, oder kurz FBA. Doch was kann der Dienst eigentlich und lohnt sich das für Händler?
Lena Bettin
30.07.2021
E-Commerce Tipps, EU-WEEE-Richtlinie, Kreislaufwirtschaft
Die durchgestrichene Mülltonne zeigt Verbrauchern, welche Geräte nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt werden müssen. Hier erfahren Sie, ob Sie als Onlinehändler verpflichtet sind, das Symbol mit oder Balken zu verwenden.
Lena Bettin
25.06.2021
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie, Kreislaufwirtschaft
Das Verpackungsgesetz in Italien schreibt eine strenge Kennzeichnungspflicht vor. Onlinehändler sind dazu verpflichtet, Verpackungen, die sie in Italien in Verkehr bringen, zu kennzeichnen. Dabei müssen die Standards der Umweltkennzeichnung eingehalten werden. In diesem Beitrag erläutern wir, auf was bei Lieferungen nach Italien geachtet werden muss.
ecosistant
15.06.2021
E-Commerce Tipps, EU-WEEE-Richtlinie, Kreislaufwirtschaft
Die WEEE Richtlinie der EU macht es Online Händlern nicht gerade einfach, ihre Produkte für die ganze EU anzubieten. Wir erklären, was Onlineshops mit Elektrogeräten beim internationalen Versand beachten müssen.
ecosistant
23.03.2021
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie, Kreislaufwirtschaft
Aufgrund der Verpackungsrichtlinie der EU hat jeder Mitgliedsstaat eigene Gesetze erlassen, die das Recycling von Verpackungen regeln. In diesem Beitrag erläutern wir, was Online Shops bei Versand an Endkunden in Spanien bzgl. des nationalen Verpackungsgesetzes wissen sollten.