Ungarn Update
Online-Händler, die nach Ungarn verkaufen, müssen Ihre Verpackungen lizensieren und registrieren. Die nächste Quartalsfrist ist der 12.Oktober.2023. Schauen Sie für mehr Infos in unsere Ungarn-Anleitung.
Online-Händler, die nach Ungarn verkaufen, müssen Ihre Verpackungen lizensieren und registrieren. Die nächste Quartalsfrist ist der 12.Oktober.2023. Schauen Sie für mehr Infos in unsere Ungarn-Anleitung.
Es gibt Neuerungen bei den Vorschriften für Kennzeichnungspflichten in manchen Ländern. In Rumänien und der Slowakei wird nun auch verpflichtend der alphanumerische Code zur Materialidentifizierung auf Verpackungen verlangt! Welche Rahmenbedingungen und Richtlinien Sie zusätzlich beachten müssen, finden Sie in den jeweiligen Länderanleitungen oder über das Europapaket bequem auf der Übersichtsseite für Kennzeichnungspflichten. In der UK [...]
Wie von uns zuvor angekündigt, müssen Inverkehrbringer von Waren in Frankreich einen 5-Jahres „Eco-Design Plan“, bzw. „Waste Prevention Plan“ bei dem entsprechenden Rücknahmesystem einreichen. Wir möchten Sie dabei an folgende Deadlines erinnern: Ecomaison – 15. September Refashion – 15. September Léko – 30. September Ecologic – 30. September Citeo – Oktober Gerne können Sie sich [...]
Für Inverkehrbringer von Verpackungen in Frankreich, hat das System Léko nun die Deadline verlängert: Die Pläne müssen nun bis zum 30. September 2023 eingereicht werden. Weitere Details finden Sie in Ihrer Frankreich Anleitung, und wie ecosistant Ihnen helfen kann hier.
Wie von uns im Mai angekündigt müssen Invekehrbringer von Waren in Frankreich bis zum 31. Juli einen 5-Jahres „Eco-Design Plan“, bzw. „Waste Prevention Plan“ bei den entsprechenden Rücknahmesystem einreichen. Um Sie dabei zu unterstützen haben wir unsere Anleitungen für die verschiedenen Abfallströme um Vorlagen und Kurzanleitungen zur Umsetzung ergänzt. Gerne können Sie sich auch einem [...]
Zum 1. Juli passt das Rücknahmesystem Ecopack seine Preise für die Registrierung von Verpackungen an. Die Preise gelten von diesem Tag an. Informieren Sie sich jetzt in unserer Anleitung zu den Preisänderungen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Preise für WEEE in der Tschechischen Republik am 1. Juli 2023 ändern werden. Die neue Liste finden Sie in Ihrer Anleitung.
Bitte beachten Sie, dass sich die Preise für WEEE in der Tschechischen Republik am 1. Juli 2023 ändern werden. Die neue Liste finden Sie in Ihren Anweisungen.
In den Niederlanden tritt zum 1. Juli 2023 ein neues Gesetz zur erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien in Kraft. In diesem Zusammenhang wurde ein neues Rücknahmesystem etabliert, Stichting UPV Textiel, bei dem Sie sich registrieren und ihre Mengen melden müssen. Für detailliertere Informationen über alle weiteren Schritte schauen Sie in unsere Niederlande Textilien Anleitung und/oder Stichting [...]
Aufgrund einer Veränderung der Verpackungsgesetzgebung in Estland, in Kraft getreten am 01.05.2023, müssen von nun an jegliche Verpackungsmengen angegeben werden. Die vorher geltenden Grenzwerte wurden vollständig aufgehoben. Füllen Sie darum bitte Ihre Fragebögen nochmal mit Ihren aktuellen Mengen aus. Das Gesetz verpflichtet Händler aus dem Ausland, sich über einen Bevollmächtigten anzumelden. Jedoch ließ ein Abgeordneter [...]