Recyclingkennzeichnungspflicht: Gesetzeskonform verkaufen
Verantwortungsbewusst handeln dank korrekter Recyclingkennzeichnung
Ob Triman, Tidyman oder andere Materialkennzeichnungen, die Anforderungen an Online Händler wachsen. Mit unserem Team von professionellen Complianceberatern und Umweltenthusiasten helfen wir Ihnen daher gezielt und individuell bei der Produkt- und Recyclingkennzeichnungspflicht in Ihren Ländern.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und zu unterstützen.
Für wen gilt die Recyclingkennzeichnungspflicht?
Unsere Compliance Profis helfen allen, die innerhalb Europas verantwortungsbewusst und gesetzeskonform versenden wollen.
Warum habe ich diese Pflichten?
Bei der Recyclingkennzeichnungspflicht geht es für Sie nicht nur um die Einhaltung der für Sie geltenden Gesetze, sondern noch viel wichtiger, den damit verbundenen Schutz unserer Ressourcen, der Kreislaufwirtschaft und damit unserer Umwelt.
Gesetze einhalten
Verschiedene EU-Mitgliedsstaaten haben eigene Anforderungen zur Kennzeichnung von Verpackungen. Bei Missachtung drohen häufig sogar hohe Strafen.
Recycling sicherstellen
Verpackungskennzeichen helfen bei der ordnungsgemäßen Entsorgung von Produkten. Das ist relevant für die Abfallsysteme und Kreislaufwirtschaft.
Transparenz schaffen
Indem Sie Ihre Waren und Verpackungen kennzeichnen, helfen Sie Transparenz und Awareness für Materialien und Inhaltsstoffe dieser zu schaffen.
Nachhaltigkeit
Verantwortungsbewusster Konsum und Recycling sind relevant für die Kreislaufwirtschaft und das Abfallmanagement. Korrekte Kennzeichnung ist hierfür die Basis.
Verschiedene EU-Mitgliedsstaaten haben eigene Anforderungen zur Kennzeichnung von Verpackungen. Bei Missachtung drohen häufig sogar hohe Strafen.
Verpackungskennzeichen helfen bei der ordnungsgemäßen Entsorgrung von Produkten. Das ist relevant für die Abfallsysteme und Kreislaufwirtschaft.
Indem Sie Ihre Waren und Verpackungen kennzeichnen, helfen Sie Transparenz und Awareness für Materialien und Inhaltsstoffe dieser zu schaffen.
Verantwortungsbewusster Konsum und Recycling sind relevant für die Kreislaufwirtschaft und das Abfallmanagement. Korrekte Kennzeichnung ist hierfür die Basis.
ecosistant bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie im internationalen Onlinehandel brauchen.
Erfüllen Sie jetzt Ihre Recyclingkennzeichnungspflicht europaweit!
Check it yourself*
Praktisch & kosteneffizient
Digitales Europa Paket – Anleitungen von uns zur eigenen Umsetzung.
- Individuelle Informationen für die Absatzmärkte und Recycling-Kennzeichnungspflichten
- Vorlagen zur eigenen Erstellung Ihrer Kennzeichnung
pro Jahr im digitalen Service
*Entspricht dem digitalen EPR Compliance Europa-Service
Let us check it
persönlich & detailiert
Sie erstellen die Kennzeichnung – Wir Profis überprüfen und beraten.
- Individuelle Informationen für die Absatzmärkte und Recycling-Kennzeichnungspflichten
- Benachrichtigungsservice bei Änderungen
- Beratungsgespräch
- Compliance – Check inklusive drei Verpackungen/Produkten
+ 89€ je zusätzliches Label
We got you covered
allumfassend & individuell
Sie schicken uns alle Informationen – Wir erledigen den Rest.
- Individuelle Informationen für die Absatzmärkte und Recycling-Kennzeichnungspflichten
- Benachrichtigungsservice bei Änderungen
- Beratungsgespräch
- Kennzeichnungsentwicklung von drei Verpackungen/Produkten
sonst 899,- €
+ 149€ je zusätzliches Label
… noch Fragen? – Hier gehts zum FAQ
Alle Informationen gibt es hier noch einmal gesammelt in unserem OnePager zum Download
Ihre unverbindliche Anfrage:
Alternativ erreichen Sie uns hierzu auch telefonisch (Mo. – Fr. 08:00 – 18:00 Uhr) unter: 030 220 135 100.
Unsere Kunden empfehlen uns weiter:
FAQ zur Recyclingkennzeichnungspflicht
Noch Fragen? – Vielleicht hilft Ihnen unser FAQ weiter. Falls nicht, freuen wir uns über Ihre individuelle Anfrage.
Mit unseren drei verschiedenen Paketen können wir Sie unterschiedlich intensiv betreuen und unterstützen.
Von der Anleitung zur selbstständigen Kennzeichnung im „Do it yourself“ – Paket oder auch digitalem Compliance Service, über das Checken Ihrer erstellten Verpackungen im „Let us Check“ – Paket bis hin zur kompletten Erstellen Ihrer persönlichen Kennzeichnungen im „We got you covered“ – Paket, sind wir für Sie da.
Da wir die Gesetzmäßgkeiten kennen und uns daher auch die Dringlichkeit Ihrer Anfragen bewusst ist, legen wir natürlich Wert auf eine schnelle Umsetzung. Daher planen wir mit maximal Zehn Werktagen zwischen Rechnungsbegleichung und Erfüllung der Dienstleistung bzw. Übermittlung Ihrer individuell erstellen Verpackungskennzeichnung.
Nein, eine EU-weite Recyclingkennzeichnungspflicht gibt es aktuell nicht. Die EU-Kommission empfiehlt jedoch die Kennzeichnung des Materials nach der EU Desicion 97/129/EC. Lediglich in vereinzelten Ländern ist diese Kennzeichnung tatsächlich Pflicht.
In einigen Ländern, z. B. Frankreich oder Italien: Ja!
Je nach Versandland können sich diese Pflichten und Kennzeichen aber unterscheiden. In unserem Kennzeichnungspflicht-Service beraten wir Sie umfassend bzw. erstellen im „We got you covered“-Paket die Designs Ihrer Kennzeichnungen für Sie.
In seltenen Ausnahmen können Sie die Kennzeichen anderweitig kommunizieren. Wenn beispielsweise Ihre Verpackung zu klein zum bedrucken aller Kennzeichnungen ist.
Es gibt je nach Verpackung auch die Möglichkeit QR Codes zu nutzen.
Kunden unseres Kennzeichnungspflichten-Service beraten wir umfassend über Ihre Möglichkeiten.
Nein, es ist möglich EU-weit Verpackungen zu nutzen, die alle Kennzeichnungspflichten erfüllen.
Wir halten unsere Kunden und Follower natürlich bestmöglich über alle Neuerungen in allen EU Ländern auf dem Laufenden.
Am besten Sie abbonieren unseren Newsletter, schauen regelmäßig in unseren Blog oder auf Social Media (LinkedIn, Instagram, Facebook) vorbei.
Alles geklärt?
Falls nicht, freuen wir uns Ihnen bei Ihrem individuellen Anliegen weiterhelfen zu können, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihren Fragen zur Recyclingkennzeichnugspflicht.