Caroline Trampe
11.11.2022
E-Commerce Tipps, Verbrauchertipps
Am 25.11.2022 ist es wieder so weit: Black Friday steht vor der Tür und es heißt kaufen, kaufen, kaufen. Lest in diesem Beitrag unsere 6 Tipps um an einem solchen Tag auf Nachhaltigkeit nicht verzichten zu müssen.
Andreas Landes
08.12.2020
E-Commerce Tipps, Kreislaufwirtschaft, Verbrauchertipps
Die allgemeine Awareness für den enormen Ressourcenverbrauch des Internets steigt. Mit diversen Tools lässt sich der CO2 Fußabdruck von Websites berechnen und dem Verbrauch der Website gegensteuern. Wir zeigen, wie es geht, und geben Verbesserungstipps.
Mounia Jayawanth
24.10.2020
Verbrauchertipps
Funktioniert Moos Graffiti wirklich? Wir zeigen die besten Tricks, wie ihr mit Graffiti aus Moos nachhaltig eure Wände verschönern könnt.
ecosistant
22.07.2020
Verbrauchertipps
Jede*r versucht im Alltag zu recyclen, einige entscheiden sogar dafür, es zu studieren. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles Wissenswerte über "Recycling", dem nachhaltigen Studiengang.
Mounia Jayawanth
10.07.2020
Verbrauchertipps
Bei vielen Gegenständen, wie einem alten Joghurtbecher ist völlig klar, in welchen Müll sie gehören. Bei anderen Dingen, die genauso alltäglich sind, ist das schwerer. In welchen Müll kommen alte Kerzen? Oder gebrauchte Kontaktlinsen? Oder ein zerbrochenes Glas? In diesem Beitrag werden die Antworten aufgedeckt.
ecosistant
05.06.2020
Verbrauchertipps
AfB gGmbH verkauft refurbished Notebooks, trägt damit zum Umweltschutz bei und schafft Arbeit für Menschen mit Behinderung. So geht ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger ReCommerce.
Mounia Jayawanth
28.05.2020
Kreislaufwirtschaft, Verbrauchertipps
Da Einwegplastik schon bald per Gesetz abgeschafft wird, gibt es inzwischen viele nachhaltige Alternativen. Vor allem für Geschirr & Besteck. Die besten nachhaltigen Alternativen stellen wir hier vor.
ecosistant
20.05.2020
Verbrauchertipps
In einer Welt des Massenkonsums ist es unvermeidlich, sich früher oder später von einigen Dingen wieder zu trennen. Doch anstatt sie wegzuwerfen, hat sich ReCommerce als eine neue Art des Online Handels etabliert.
Mounia Jayawanth
06.05.2020
Verbrauchertipps
Müll trennen ist wichtig, dasselbe gilt für Biomüll. Was viele allerdings nicht wissen, ist, dass kompostierbare Plastiktüten nicht in die Biotonne dürfen.
Mounia Jayawanth
27.04.2020
Verbrauchertipps
Mülltrennung ist nur dann sinnvoll, wenn sie richtig gemacht wird. Das gilt vor allem für Kunststoff, denn nicht alles, was aus Plastik besteht, gehört automatisch in die gelbe Tonne. Hier sind 5 häufige Fehler, die viele beim Mülltrennen von Plastik machen.