Andreas Landes
23.06.2022
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie, Kreislaufwirtschaft
Welches Verpackungsgesetz gilt für ein Startup in Estland? Was gilt für Onlinehändler, die nach Estland versenden? Alle Infos und die neuesten Änderungen 2022 fassen wir in diesem Artikel zusammen.
Gastautor*in
11.03.2022
E-Commerce Tipps, Kreislaufwirtschaft
Mehrwegsysteme sind ökologisch deutlich sinnvoller, haben aber im Onlinehandel gegenüber Einwegverpackungen auf den ersten Blick einige Nachteile. Hier gehen wir genauer auf die Vor- und Nachteile von Mehrwegtransportverpackungen für Onlineshops ein.
Sonja Sander
18.02.2022
E-Commerce Tipps, EU-WEEE-Richtlinie, Kreislaufwirtschaft
Das Elektro- und Elektronikgesetz (ElektroG) macht Vorgaben, an die sich in Deutschland alle Beteiligten am Verkauf von Elektrogeräten halten müssen. Am 1. Januar 2022 trat die dritte Version in Kraft. Hier erfähren Sie was Sie dazu wissen müssen.
ecosistant
15.12.2021
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie, Kreislaufwirtschaft
Das deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG) ist die Umsetzung der europäischen Verpackungsrichtlinie 94/62/EG in nationales Recht. Durch das VerpackG werden Händler in die Verantwortung gezogen, sich am Recycling ihrer Produktverpackungen zu beteiligen.
Lena Bettin
30.07.2021
E-Commerce Tipps, EU-WEEE-Richtlinie, Kreislaufwirtschaft
Die durchgestrichene Mülltonne zeigt Verbrauchern, welche Geräte nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt werden müssen. Hier erfahren Sie, ob Sie als Onlinehändler verpflichtet sind, das Symbol mit oder Balken zu verwenden.
Lena Bettin
25.06.2021
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie, Kreislaufwirtschaft
Das Verpackungsgesetz in Italien schreibt eine strenge Kennzeichnungspflicht vor. Onlinehändler sind dazu verpflichtet, Verpackungen, die sie in Italien in Verkehr bringen, zu kennzeichnen. Dabei müssen die Standards der Umweltkennzeichnung eingehalten werden. In diesem Beitrag erläutern wir, auf was bei Lieferungen nach Italien geachtet werden muss.
ecosistant
15.06.2021
E-Commerce Tipps, EU-WEEE-Richtlinie, Kreislaufwirtschaft
Die WEEE Richtlinie der EU macht es Online Händlern nicht gerade einfach, ihre Produkte für die ganze EU anzubieten. Wir erklären, was Onlineshops mit Elektrogeräten beim internationalen Versand beachten müssen.
ecosistant
23.03.2021
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie, Kreislaufwirtschaft
Aufgrund der Verpackungsrichtlinie der EU hat jeder Mitgliedsstaat eigene Gesetze erlassen, die das Recycling von Verpackungen regeln. In diesem Beitrag erläutern wir, was Online Shops bei Versand an Endkunden in Spanien bzgl. des nationalen Verpackungsgesetzes wissen sollten.
ecosistant
12.01.2021
E-Commerce Tipps, ecosistant Updates, Kreislaufwirtschaft
Durch unsere Partnerschaft mit Eden Reforestation Projects können wir für jede Bestellung einen Teil des Erlöses spenden, um Bäume zu pflanzen. So werden wir rückwirkend für das letzte Jahr stolze 3000 Bäume pflanzen.
Andreas Landes
22.12.2020
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie, Kreislaufwirtschaft
Der Onlinehandel wächst so rapide, dass die Gesetzgeber kaum hinterher kommen. In unserer Compliance Checkliste 2021 möchten wir schon jetzt einen Einblick geben, nach welchen 5 Dingen Sie als Onlinehändler*in der nahen Zukunft die Augen offen halten müssen.