Jessica Krahl
25.04.2023
Kreislaufwirtschaft, E-Commerce Tipps, E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie, EU-Verpackungsrichtlinie, Kreislaufwirtschaft
In verschiedenen europäischen Ländern gibt es sie bereits oder sie wird demnächst eingeführt: Die EPR - Erweiterte Herstellerverantwortung für Textilprodukte. Auch in den Niederlanden wird dies Realität werden. Alle Infos dazu, wer wirklich betroffen ist und was getan werden muss in diesem Beitrag!
Gastautor*in
21.04.2023
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie, Kreislaufwirtschaft
EU greift durch: Umweltbezogene Werbung und Öko-Versprechen werden künftig reguliert. Nur noch lizenzierte Prüfsiegel sind erlaubt. Experte: „Das wird den Markt spürbar verändern.“
Caroline Trampe
14.12.2022
EU-Verpackungsrichtlinie
Ab Januar 2023 gilt in Spanien basierend auf den EU Richtlinien eine Plastiksteuer - auch für Importeure aus Deutschland und der EU. Mehr Informationen dazu in diesem Beitrag!
Jessica Krahl
05.12.2022
EU-Verpackungsrichtlinie
Basierend auf der EU Richtlinie zur Verwendung von Einwegplastikprodukten, wollte Italien 2023 eine Plastiksteuer einführen. Doch für wen gilt diese, auf welche Produkte fällt sie an und was ist sonst noch zu beachten?
Jessica Krahl
24.10.2022
EU-Verpackungsrichtlinie
Seit 2014 regelt die Verpackungsverordnung in Österreich was das Verpackungsgesetz in Deutschland ist. Welche grundlegenden Änderungen es insbesondere für ausländische Versandhändler ab dem 01. Januar 2023 gibt, erklären wir in diesem Beitrag!
Andreas Landes
10.09.2022
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie
Das Triman Logo ist wohl das wichtigste Recycling-Symbol beim Versand nach Frankreich. Dennoch haben es viele Online Händler noch nicht auf dem Schirm. Was ist bei der Nutzung des Triman Logos zu beachten? Wir erklären es.
Gastautor*in
24.02.2022
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie
Alle Unternehmen, die Verkaufsverpackungen in Verkehr bringen, sind verpflichtet, die Mengen an Verpackungen einem dualen System und der Stiftung Verpackungsregister Zentrale Stelle zu melden. Soweit hierbei Mengenschwellen überschritten werden, reicht eine einfache Meldung nicht mehr aus.
ecosistant
15.12.2021
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie, Kreislaufwirtschaft
Das deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG) ist die Umsetzung der europäischen Verpackungsrichtlinie 94/62/EG in nationales Recht. Durch das VerpackG werden Händler in die Verantwortung gezogen, sich am Recycling ihrer Produktverpackungen zu beteiligen.
Andreas Landes
30.10.2021
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie, EU-WEEE-Richtlinie
Amazon und andere Marktplätze verlangen ab 2022 eine EPR-Registrierungsnummer für Frankreich und Deutschland. Weitere Länder werden folgen. Erfahren Sie jetzt alles zu Ihren EPR-Pflichten.
Lena Bettin
25.06.2021
E-Commerce Tipps, EU-Verpackungsrichtlinie, Kreislaufwirtschaft
Das Verpackungsgesetz in Italien schreibt eine strenge Kennzeichnungspflicht vor. Onlinehändler sind dazu verpflichtet, Verpackungen, die sie in Italien in Verkehr bringen, zu kennzeichnen. Dabei müssen die Standards der Umweltkennzeichnung eingehalten werden. In diesem Beitrag erläutern wir, auf was bei Lieferungen nach Italien geachtet werden muss.