EU Verpackungsverordnung PPWR

Neue EU Verpackungsverordnung 2025/40 PPWR: Was bedeutet sie für den Online Handel?

Nach dem neuesten Entwurf der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) wird in jedem Mitgliedsstaat ein Bevollmächtigter benötigt. Warum das den Online-Handel, insbesondere für kleinere Unternehmen, unglaublich erschwert, haben wir hier zusammengefasst.

erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) gibt es in Europa für Verpackungen, Elektrogeräte, Batterien, aber auch Textilprodukte, Spielzeug, Mattratzen und mehr

EPR: Erweiterte Herstellerverantwortung im Online Handel

In den letzten Jahren ist die erweiterte Herstellerverantwortung (Engl: Extended Producer Responsibility, kurz EPR) in aller Munde. Auch für den Online Handel wird die Herstellerverantwortung zunehmend wichtiger. Ohne EPR Compliance ist kein Marktzugang möglich. Wie Online Händler diese erfüllen können, erklären wir in diesem Beitrag.

Erweiterte EPR-Pflicht in Finnland – Was sich ändert

Ab 2024: EPR Finnland – Was sich ändert

Die erweiterte Herstellerverantwortung EPR (Extended Producer Responsibility) ist eine wichtige Maßnahme im Umweltschutz, die die Hersteller für die Entsorgung und Wiederverwertung ihrer Produkte am Ende ihres Lebenszyklus verantwortlich macht. In Finnland ist eine Neuregelung im Anmarsch. Diese Neuregelung in Finnland zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen von Produkten zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.